Warum ein Familienbudget eure Freiheit stärkt
Schreibt alle Einnahmequellen auf, inklusive Nebenjobs, Kindergeld und unregelmäßiger Boni. Betrachtet Netto statt Brutto, prüft Schwankungen und plant konservativ. So verhindert ihr Fehlkalkulationen und baut euren Sparplan auf solide, realistische Zahlen, die auch in ruhigen Monaten tragen.
Warum ein Familienbudget eure Freiheit stärkt
Trennt Fixkosten wie Miete, Strom und Versicherungen von variablen Kosten wie Lebensmitteln oder Freizeit. Erfasst jährliche Posten, etwa Versicherungsbeiträge, und richtet dafür zweckgebundene Rücklagen ein. Je klarer die Kategorien, desto leichter fällt Sparen ohne Frust und unerwartete Überraschungen.